Das »Qualität am Bau«-Magazin
Mit hoher Qualität und Fachkompetenz
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden.';
Mit hoher Qualität und Fachkompetenz
Der Verein »Qualität am Bau« hat über 50 Mitglieder der unterschiedlichsten Gewerke, die sich alle auf hohe Qualitätsstandards verpflichtet haben.
Handwerker-SucheDie Inhaber Anita und Michael Schiwek haben sich mit ihrem Handwerksbetrieb in Altenmünster rund um Farben, Oberflächen und Raumgestaltung zur Aufgabe gemacht, die Räume ihrer Kunden in echte Wohlfühloasen zu verwandeln. Seit 30 Jahren dreht sich alles darum, dass Kunden ihr Wunsch-Zuhause rund ums Wohlfühlen, Entspannen und Repräsentieren erhalten. Mit ausführlicher Beratung und einem großen Angebot an kreativen Handwerkstechniken und exklusiven Materialien zaubern die spezialisierten Mitarbeiter schöne Innenräume und Fassaden aus Meisterhand. Im Gespräch mit Anita Schiwek über das Unternehmen und die Menschen dahinter.
In meinen Augen haben wir drei entscheidende Stärken: Zum einen können wir eine exakte Bedarfsermittlung in der ausführlichen Beratung bei uns im Studio mit dem Kunden machen. Dazu gehört die Materialauswahl durch viele Musterbeispiele und die Entwicklung eines individuellen Farbkonzeptes, um Wänden, Böden, Decken, Fassaden oder Möbelstücken außergewöhnliche Oberflächen zu verleihen. Im Anschluss können wir die zuverlässige Renovierung aus einer Hand gewährleisten: Wir organisieren den Renovierungsablauf in Abstimmung mit allen weiteren benötigten Gewerken, die der Kunde benötigt. Dabei stehen wir für eine saubere und korrekte Ausführung durch unser kompetentes Spezialisten-Team.
Auf Produktebene ist das eine Infrarot-Flächenheizung, die unsichtbar in der Wand, der Decke oder dem Boden eingespachtelt wird und dünn wie Papier ist – wirklich verblüffend. Seit einiger Zeit haben wir die maßgefertigten Tapeten von Glamora mit über 900 Motiven im Programm, die individuell an die Wand angepasst wird. Die Kautschuk-Variante kann im Nassbereich eingesetzt werden, es gibt Material mit speziellem Schallschutz oder die exklusive Variante als edle Metalltapete. Auf Mitarbeiterebene freue ich mich, dass nun meine Tochter eine Ausbildung zur Malerin und Lackiererin macht, um mich und meinen Mann im Unternehmen zu unterstützen.
Zur Stammkundenbindung verschicken wir bereits seit 1996 zweimal im Jahr informative Post, mittlerweile per Hochglanzpostkarte. Für Empfehlungen bedanken wir uns mit einem Essensgutschein. Neukunden erreichen wir seit über 10 Jahren mit einem großen Messestand auf der „Bauen im Lot“. Vor der Corona-Pandemie hatten wir viele Interessenten auf Vorträgen in unserem Studio, etwa zum Thema „Wohlfühlbäder ohne Fugen“. Seit neuestem verfassen wir auch Beiträge auf Social Media. Wir sind bei Facebook, Instagram und Pinterest vertreten.
Wir bemerken jetzt schon, dass das Handwerk definitiv weiblicher wird. Nicht allein deshalb, weil wir zu wenig männliche Bewerber haben. Dazu kommt, dass sich viele Prozesse digitalisieren werden, etwa in der Arbeitsvorbereitung, der Beratung und der Dokumentation. Zudem wird das Thema „Renovierung aus einer Hand“ für die Kunden unserer Zielgruppe immer wichtiger. Dafür sind Handwerker mit Dienstleistungs-Gen gefragt, die so vertrauenswürdig und zuverlässig sind, dass der Auftraggeber währenddessen in der Arbeit sein oder sogar in den Urlaub fahren kann.
Für mich ist das tatsächlich eine einfache Frage, denn ich absolviere derzeit ein 28-tägiges Dankbarkeitsseminar. Daher habe ich mich erst vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt. Ich bin dankbar für meinen Mann Michael, meine Tochter Simone und meinen Sohn Elias. Und danach kommen auch gleich meine Arbeit und meine Gesundheit.
Mehr über Michael Schiwek in Altenmünster finden Sie unter:
www.michael-schiwek.de